Project Details
Projekt Print View

Monolayers of Redox-active High-Spin Molecules on Conducting and Ferromagnetic Metals: Control of Self-assembly and Integration into Devices

Subject Area Physical Chemistry of Solids and Surfaces, Material Characterisation
Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2010 to 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 82921420
 
Einzelmolekülmagnete können zukünftig Anwendungen im Bereich der Spin- Elektronik sowie in der Datenspeicherung finden. Zur Adressierung solcher Verbindungen ist jedoch deren Abscheidung und Anordnung auf Oberflächen unabdingbare Voraussetzung. Das vorliegende Projekt beinhaltet daher die Synthese neuer, stabiler High-Spin-Moleküle sowie die Auffindung der Bedingungen, die eine zerstörungsfreie Abscheidung solcher Verbindungen auf Oberflächen zulassen. Besondere Aufmerksamkeit kommt folgenden Schwerpunkten zu: a) die gezielte Konstruktion neuer nicht-oxidischer Einzel-Molekülmagnete, die durch einen modularen Aufbau gekennzeichnet sind; b) deren Abscheidung und Anordnung auf leitenden (Au, Co), nichtleitenden (SiO2) und halbleitenden Oberflächen (Si, GaAs); und c) Charakterisierung der Oberflächen durch magnetische Messungen (SQUIDMagnetometrie), Nahfeld-Methoden (AFM, STM), winkelabhängige Ellipsometrie, Hochfeld-EPR-Spektroskopie, Elektronen-, IR-, Raman- Spektroskopie und magnetooptische Kerr-Effekt-Spektroskopie.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung