Detailseite
Projekt Druckansicht

Messung von Phasengleichgewichten in tensidhaltigen Systemen (A05)

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 56091768
 
Die Verwendung von Mikroemulsionen (Öl, Wasser und Tensid), als Reaktionsmedium setzt die Kenntnis der Phasengleichgewichte der Systeme, die sowohl aus zwei- als auch aus drei Phasen bestehen, voraus. In diesem Projekt sollen die Phasengleichgewichte (Trübungskurven, Konnoden) als Funktion der Temperatur für die Systeme (a) C12E8 + Wasser + Dodecen und b) C12C8 + Wasser + Dodecen/Aldehyd) experimentell bestimmt werden. Die Untersuchung der anderen Einflussgrößen (Polydispersität, Anwesenheit eines Katalysators bzw. Farbstoffes, Druck) wird anhand der Trübungskurven bei einen vorgegebenen Wasser / Öl - Verhältnis von 1:1 durchgeführt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Sabine Enders
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung