Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochdruckflüssigchromatographie Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 166408528
 
Das neue Massenspektrometer wird als Ersatzgerät für die forschungsbegleitende Analytik der Arbeitsgruppen aus den Bereichen Organische, Anorganische, Polymer- und Analytische Chemie des Chemischen Institutes dringend benötigt. Mit diesem HPLC-Massenspektrometer soll die qualitative und quantitative Analytik einer breiten Palette an Substanzen von cycl. Enolethern, Kohlenhydratanaloga, Naturstoffen, Chelatkomplexen bis hin zu Strukturen aus dem Bereich der Polymerchemie durchgeführt werden. Das neu zu beschaffende Massenspektrometer soll hauptsächlich für die Ermittlung der Summenformeln der Einzelsubstanzen und zur Strukturaufklärung von unbekannten Verbindungen mittels MS-MS-Messungen für alle präparativ tätigen Arbeitsgruppen des Chemischen Institutes eingesetzt werden. Zur Zeit werden diese Arbeiten an dem einzig verfügbaren Massenspektrometer mit Elektrospray-Ionisation (ESI), das im Jahr 2001 angeschafft worden ist, allerdings ohne online-HPLC Kopplung durchgeführt. Ein wiederholter Ausfall des Gerätes wie im Jahr 2008 (Defektes Motherboard, Ausfall der TDC-Card, Kosten ca. 20.000 Euro) würde dazu führen, dass die gesamten im Antrag erwähnten Forschungsvorhaben (u. a. auch Drittmittelprojekte) nicht zeitgemäß realisiert werden könnten. Die neuen Geräteserien werden mit einer völlig neuen Technologie produziert, so dass ein Austausch von Verschleißteilen erhebliche Kosten nach sich ziehen würde. Um die Umsetzung der anspruchsvollen Forschungsthemen weiter auf höchstem Niveau gewährleisten zu können, sollte das Massenspektrometer die bereits zur Verfügung stehenden Optionen (Bestimmung der exakten Massen und MS-MS-Möglichkeit) aufweisen und zusätzlich um die Trennung von Substanzgemischen mittels einer direkt gekoppelten Liquidchromatography (LC) erweitern.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität Potsdam
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung