Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedfords Aneignung. Die soziale Organisation von handwerklicher Kreativität im Sudan.

Antragsteller Professor Dr. Kurt Beck
Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 16645353
 
Auf den Straßen Lateinamerikas, Asiens und Afrikas sind reich verzierte Lastkraftwagen ein vertrauter Anblick. Dies ist gelegentlich zur Kenntnis genommen worden, nicht aber, daß diese LKWs nicht nur äußerlich verziert, sondern auch auf höchst unorthodoxe Weise von Grund auf umgebaut und dadurch auch den lokalen Bedingungen angepaßt worden sind. Im Sudan hat sich jenseits jeglicher Förderung durch Staat oder Entwicklungshilfe ein überraschend innovatives Milieu von LKW-Handwerkern ausgebildet, die - ursprünglich aus der einfachen Handwerkstradition der agrarischen Gesellschaft hervorgegangen - diese Kunst mit außergewöhnlicher Kreativität betreiben. Auf einer explorativen Forschung im Herbst 2003 aufbauend (Beck 2004; 2005) widmet sich das Vorhaben der Untersuchung der technischen Aneignung und Weitererfindung des LKWs, der damit verbundenen Praxis der Werkstätten und ihrer fünfzigjährigen Tradition von Innovationen im lokalen LKW-Bau. Ausgehend von der detaillierten Erhebung der Arbeitsprozesse mit ihrem Zusammenfluß von Material, Vision und körperlichem Wissen zielt das Vorhaben auf die Erforschung der kulturellen und sozialen Organisation der handwerklichen Kreativität. Es knüpft an die Arbeiten des Antragstellers zum Sudan, zur Aneignung und zur Ethnologie der Arbeit an und ordnet sich ein in aktuelle Versuche die Ethnologie der Technik wiederzubeleben. Darüber hinaus verspricht es Beiträge für eine Ethnologie der kulturellen Aneignung von globalen Gütern und Technologien. Methodisch führt das Vorhaben unter Rückgriff auf Techniken der visuellen Anthropologie Neuerungen in die ethnologische Forschungsmethodik ein, die dazu dienen, die Verbalisierung impliziten handwerklichen Wissens anzuleiten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung