Detailseite
Projekt Druckansicht

Methodengeleitete Entwicklung von fähigkeitsgerechten Prozessmodellbausteinen zur Generierung altersdifferenzierter Beanspruchungsprofile

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 166505619
 
Im Forschungsprojekt „Methodengeleitete Entwicklung von fähigkeitsgerechten Prozessmodellbausteinen zur Generierung altersdifferenzierter Beanspruchungsprofile" werden konkrete Forschungserkenntnisse ermittelt, um Aussagen darüber treffen zu können, ob und in welcher Art und Weise altersdifferenzierte Prozessmodellbausteine zur Reduktion der Beanspruchung aufgrund altersabhängiger Leistungsveränderungen beitragen können. Hierzu werden an insgesamt 180 Probanden verschiedener Altersgruppen auf der Basis einer Videoanalyse die altersabhängigen Abweichungen von den Normzeiten der MTM-Grundbewegungen für reale Arbeitstätigkeiten im Unternehmensumfeld ermittelt. Zusätzlich wird über die Erfassung relevanter Körperfunktionswerte und die Befragung vor bzw. nach der Arbeitstätigkeit die individuell empfundene Beanspruchung analysiert. Bei der Untersuchung der Alterseinflüsse auf die MTM-Grundbewegungen werden zudem Übungs-, Erfahrungs-, und Gewöhnungseffekte sowie Kompensationseffekte in der Arbeitsweise älterer Werker aufgenommen. Das Forschungsvorhaben wird grundlegende Erkenntnisse für ein ausgeglichenes, altersdifferenziertes Beanspruchungsprofil liefern und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur prospektiven Planung und Ausgestaltung altersdifferenzierter Arbeitssysteme bereits in den frühen Phasen des Produktentstehungsprozesses.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung