Detailseite
Projekt Druckansicht

Deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 166734413
 
Ziel ist die Weiterführung und möglichst der Abschluss einer Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das Vorhaben löst sich konzeptionell von der tradierten Unterteilung des Jahrhunderts in Wilhelminismus und Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Drittes Reich, Besatzungszeit, Epoche der Teilstaatlichkeit von 1949 bis 1989, wiedervereinigtes Deutschland. Die Leitfrage nach der „liberalen Chance“ der deutschen Gesellschaft im 20. Jahrhundert erlaubt es, eine andere Perspektive einzunehmen und Zäsuren nach den Erfordernissen der Darstellung zu setzen, die sich nur noch teilweise mit den klassischen Daten 1914/18 – 1933 – 1945/49 – 1989 ergänzen. Zudem ermöglicht es diese Leitfrage, von den transnational charakteristischen Kennzeichen der einzelnen Zeitphasen auszugehen und die nationalen Spezifika der deutschen Entwicklung dann vor diesem Hintergrund zu akzentuieren. Die Darstellung wird die Ergebnisse der aktuellen gegenwartsnahen zeithistorischen Forschung über die Entwicklung von etwa 1980 bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts systematisch mit einbeziehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung