Project Details
Projekt Print View

NMR-Spektrometer

Subject Area Polymer Research
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 168230521
 
Die NMR-Spektroskopie gehört zu den grundlegenden Analysenmethoden und ist für eine moderne Forschung und Lehre unentbehrlich. Hauptsächlich dient sie zur Strukturaufklärung von Molekülen und Materialien. Darüber hinaus kann sie zur Ermittlung von Reaktionsmechanismen und auch für quantitative Untersuchungen herangezogen werden. Derartige Untersuchungen sind vor allem für Forschungsthemen interessant, die sich mit organischen Verbindungen, Polymeren und anorganisch nichtmetallischen Werkstoffen befassen. Als besonders aussagekräftige Methode liefert die NMR-Spektroskopie, ergänzt durch andere Methoden, wie z.B. Massenspektrometrie, IR-Spektroskopie oder Röntgendiffraktometrie, essentielle Beiträge zur Aufklärung der Strukturen neuartiger oder unbe¬kannter Verbindungen und Materialien. Es können sowohl gelöste Verbindungen als auch Feststoffe untersucht werden. Für die BTU Cottbus wäre die Anschaffung dieses Gerätes eine wesentliche Bereicherung für die Forschung.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung