Detailseite
Projekt Druckansicht

Der MNTB - ein inhibitorischer Schaltknoten im auditorischen Hirnstamm und sein Timing (B13)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 118803580
 
Neurone im medialen Trapezkörperkern (MNTB) sind glyzinerg und projizieren zu mehreren Kerngebieten, die mit der präzisen Verrechnung zeitlich-räumlicher Stimulusparameter befasst sind. Der MNTB und seine Eingänge zeigen vielfältige Spezialisierungen für High-Fidelty-Transmission. Unser Wissen über das Timing des Outputs selbst ist jedoch lückenhaft. Deshalb sollen u.a. die absolute Verzögerung an der Calyx- Synapse, die Rolle der Hemmung im MNTB und die Frage der 1:1 Input/Output-Relation untersucht und die Lücke zwischen Untersuchungen in vivo und in vitro geschlossen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung