Detailseite
Projekt Druckansicht

Nachwuchsgruppenzentrum

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485447
 
Das Nachwuchsgruppenzentrum verkörpert das Konzept, dass Nachwuchswissenschaftler am erfolgreichsten sind, wenn sie in einem interaktiven Umfeld über ausreichende Ressourcen verfügen und unabhängig forschen können. In der zweiten Förderperiode wurden Nachwuchsgruppen von Stefan Engelhardt (Kardiale Schlüsselproteine), Bernhard Nieswandt (Vaskuläre Biologie) und Thorsten Stiewe (Molekulare Tumorbiologie) geleitet, die inzwischen alle auf Professuren berufen wurden. Die gegenwärtigen Gruppenleiter sind Stephan Kissler, der Pathomechanismen von Diabetes mittels lentiviraler RNAi-Techniken untersucht, Heike Hermanns, die Signaltransduktion von Zytokinrezeptoren studiert und Asparouh Iliev, der seine Emmy-Noether-Gruppe Anfang 2008 etablierte und an Membran-Zytoskelett- Interaktionen arbeitet. Derzeit richtet Antje Gohla (Universität Düsseldorf, zuvor The Scripps Research Institute), die an Zytoskelett-regulierenden Phosphatasen arbeitet, ihre Gruppe ein und 2009 wird Alma Zernecke (RWTH Aachen) an das RVZ wechseln, um Chemokinrezeptoren in der Atherogenese zu bearbeiten. Eine weitere Nachwuchsgruppe ist geplant, um die Strukturbiologie im Kernzentrum mit Kryoelektronenmikroskopie zu ergänzen.
DFG-Verfahren Forschungszentren
Großgeräte Bioimaging system
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung