Detailseite
Projekt Druckansicht

Transfer der Forschungsergebnisse des DFG-SPP 1171 in die Große Landesausstellung "Die Kelten in Stuttgart" und Entwicklung sowie Umsetzung neuer museumsdidaktischer Konzepte zur Vermittlung komplexer archäologischer Forschungsergebnisse

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 169011038
 
Ziel des Projektes ist es, das innerhalb des DFG-Schwerpunktprogramms 1171 „Frühkeltische Fürstensitze“ gewonnene Quellenmaterial sowie die aus den Forschungen resultierenden Ergebnisse in optimaler Weise in die vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Landesmuseum Württemberg 2012 bis 2013 präsentierte Große Landesausstellung des Landes Baden-Württemberg mit dem Arbeitstitel „Die Kelten“ zu integrieren. Zur Umsetzung dieses Vorhabens ist eine Mitarbeit am Ausstellungskonzept und dem Begleitband der Ausstellung vorgesehen.Damit böte sich sehr zeitnah nach Abschluss des Schwerpunktprogramms die Gelegenheit, die Forschungsergebnisse aus der Förderungsarbeit der DFG publikums- und medienwirksam im Zentrum der Landeshauptstadt Stuttgart zu präsentieren und damit einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen (Transferprojekt)
Beteiligte Person Dr. Jörg Heiligmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung