Detailseite
Projekt Druckansicht

Wirbelschichtgranulator

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 169315556
 
Das Institut für Feststoffverfahrenstechnik und Partikeltechnologie arbeitet schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnik. Bis zur Neubesetzung der Stelle des Institutsleiters mit Prof. S. Heinrich im April 2008 wurden hauptsächlich Anwendungen im Bereich der Energietechnik und als Che-miereaktoren untersucht. Aufgrund der neuen Forschungsausrichtung soll die Wirbelschichttechnik aber nun insbesondere für Prozesse zur Veredelung oder Herstellung von Partikeln genutzt werden. Maßgeblich sollen von der Wärme- und Stoffübertragung abhängige Prozesse der Trocknung, thermi-schen Behandlung von partikulären Feststoffen sowie der Partikelformulierung durch Granulation bzw. Agglomeration und zum Beschichten von Partikeln beforscht werden. Insbesondere sind das dynami-sche Verhalten und die Maßstabsvergrößerung von Interesse. Diese Untersuchungen können derzeit nicht erfolgen, da die bisher vorhandenen Wirbelschichten einen hydraulischen Durchmesser kleiner als 0,2 m haben und nicht für den kontinuierlichen Betrieb geeignet sind. Dementsprechend wird die Beschaffung eines rechteckigen (Rinnenform), segmentierbaren Fließbettgranulators beantragt. Das Gerät ermöglicht es, das Alter der Partikel als interne, populationsdynamische Koordinate zu erschlie-ßen und Betriebsarten mit Rückführungen und Verschaltungen zu realisieren, deren Stabilität und Optimierung bis jetzt nicht erforscht werden konnten. Es ist außerdem möglich, neben herkömmlichen Wirbelschichten auch Strahlschichten zu realisieren, was für die Verarbeitung von feindispersen Parti-keln zu multifunktionalen Produkten zwingend erforderlich ist. Die geplante Beschaffung würde die Leistungsfähigkeit der Hamburger Arbeitsgruppe vor allem in Forschung nachhaltig stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf internationalem Niveau ausbauen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1980 Pressen für Labor- und Verfahrenstechnik
Antragstellende Institution Technische Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung