Project Details
Projekt Print View

Die juristischen Manuskripte der Qin-Zeit (3. Jh. v. Chr.) aus der Sammlung der Yuelu-Akademie

Subject Area Social and Cultural Anthropology, Non-European Cultures, Jewish Studies and Religious Studies
Term from 2010 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 169332490
 
Final Report Year 2014

Final Report Abstract

Das Projekt untersuchte eine Kompilation von Rechtsfällen, die sich seit dem Jahre 2007 zusammen mit anderen Qin-zeitlichen Manuskripten im Besitz der Yuelu-Akademie in Changsha befindet. Die Fallsammlung bestand ursprünglich aus vier unabhängigen Bucheinheiten (aus zusammengeschnürten Bambusleisten bestehende Rollen), die Aufzeichnungen zu insgesamt 15 Kriminalfällen beinhalten. Einen Schwerpunkt der Projektarbeit bildete die Erarbeitung einer annotierten englischen Übersetzung dieser Fallsammlung. Der umfangreiche Kommentar enthält neben Wortglossen mit Belegstellen aus anderen Texten der Zeit auch Erläuterungen zu juristischen Sachverhalten und Fachtermini sowie Hinweise auf die entsprechende Sekundärliteratur. Die Übersetzung sollte dadurch einerseits eine verlässliche Arbeitsgrundlage für die westliche Sinologie schaffen, die Manuskripte andererseits aber auch für andere Fachgebiete, vor allem die vergleichende Rechtsgeschichte, sowie ein kulturhistorisch interessiertes breites Publikum zugänglich machen. Vor der Arbeit an der Übersetzung unterzogen die Projektmitarbeiter die vorläufige Transkription und Textrekonstruktion der Manuskripte, deren endgültige Fassung von den Herausgebern erst 2013 publiziert wurde, einer kritischen Prüfung. Im Laufe der Projektarbeit fand überdies ein ständiger Austausch mit dem Herausgeberteam in China statt, von dem beide Seiten profitierten. So konnten die Projektmitarbeiter an bisher nicht publizierten Manuskripten arbeiten, die chinesischen Herausgeber übernahmen dafür einige Arbeitsergebnisse aus dem Projekt für die spätere Edition, etwa zur Interpretation bestimmter Textstellen oder auch zur Rekonstruktion der ursprünglichen Anordnung der Fälle in den Manuskripten. Die gemeinsame Arbeit bildete die Grundlage für eine überaus fruchtbare Zusammenarbeit, die in dieser Form einzigartig ist und auch zukünftig fortgesetzt werden soll. Die im Projekt bearbeiteten Manuskripte erlauben es, ein neues und scharfes Bild von Recht und Verwaltung einer Umbruchzeit zu zeichnen, in der für den chinesischen Staatsaufbau und das gesellschaftliche System langfristig wirksame Grundsatzentscheidungen getroffen wurden. Die Fallsammlung der Yuelu-Akademie ermöglicht vielfältige neue Einblicke in die Aufgaben der Verwaltung auf regionaler Ebene als unterster Instanz der Rechtsprechung und die Interaktion der einzelnen Verwaltungsebenen auf dem Gebiet der Rechtsprechung. Dabei wurde die herausragende Rolle deutlich, welche die Bürokratie bei der Etablierung und Festigung der Staatsmacht im frühen Chinesischen Kaiserreich spielte. Überdies konnte eine kodikologische Untersuchung der Fallsammlung wichtige Erkenntnisse zu bisher wenig untersuchten Phänomenen auf den Rückseiten von Bambusleisten liefern, die für die Rekonstruktion vollständiger Bambusmanuskripte von grundlegender Bedeutung sind.

Publications

  • 2012. Exemplarische Rechtsfälle vom Beginn der Han-Dynastie: Eine kommentierte Übersetzung des Zouyanshu aus Zhangjiashan/Provinz Hubei. Tôkyô: Research Institute for Languages and Cultures of Asia and Africa (ILCAA), Tôkyô University of Foreign Languages
    Lau, Ulrich und Michael Lüdke
  • 2013. „Yuelu Qinjian Wei yu deng zhuang si zhong juance yi de bianlian – Yiju jianbei huaxian he jianbei fanyin ziji fuyuan juanzhou yuanmao“ 嶽麓秦簡《爲獄等狀四種》卷冊一的編聯——依據簡背劃 綫和簡背反印字跡復原卷軸原貌. Hunan daxue xuebao (shehui kexue ban) 27.3: 20–25
    Staack, Thies
  • 2013. „Zhangjiashan Hanjian Zouyanshu yu Yuelu shuyuan Qinjian Wei yu deng zhuang si zhong de chubu bijiao“ 張家山 漢簡《奏讞書》與嶽麓書院秦簡《爲獄等狀四種》的初步比較. Hunan daxue xuebao (shehui kexue ban) 27.3: 5–9
    Lau, Ulrich
  • „The First Result of Comparison between the Paleographic Case Collections “Zouyanshu" from Zhangjiashan and “Wei yu deng zhuang si zhong" from the Yuelu Academy.“ Journal of Hunan University (Social Sciences) 2013, 3. Jg., S. 004
    Lau, Ulrich, Li, Jing-rong
  • „Qin criminal case records of the collection Wei yu deng zhuang“. Oriens Extremus, 53. - 2014. S. 139-192
    Lau, Ulrich
  • „The Neglected ‚Backyard‘ of Early Chinese Manuscripts – How an analysis of the verso of bamboo slips can enable the reconstruction of a manuscript roll.“ Uni Heidelberg, Heidelberger Dokumentenserver, Jul 2017 (PDF: 37 S.)
    Staack, Thies
    (See online at https://dx.doi.org/10.11588/heidok.00023213)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung