Detailseite
Projekt Druckansicht

Expansion hämatopoetischer Stammzellen durch HOX-Varianten

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 16933264
 
Die ex vivo-Expansion von hämatopoetischen Stammzellen (HSZ) ist die Grundlage für eine breitere Anwendung von Stammzell-basierten Therapien für verschiedene maligne und genetische Erkrankungen. Allerdings sind die molekularen Mechanismen zur Selbsterneuerung von HSZ weitgehend unbekannt. Das Labor von Dr. Humphries (Vancouver, Kanada) hat erstmals beschrieben, dass HOXB4 murine und menschliche hämatopoetische Stammzellen in vivo und in vitro expandieren kann und dass Fusionsgene zwischen HOX und NUP98 noch deutlich effektiver sind als HOXB4 alleine. Außerdem konnte gezeigt werden, dass lösliche Formen des HOX-Proteins HSZ in vitro expandieren. Aufbauend auf diese Ergebnisse werde ich in dem beantragten Projekt im Labor von Dr. Humphries 1. das Potenzial neuer HOX-Varianten basierend auf dem NUP98-HOX Fusionsgen zur Expansion hämatopoetischer Stammzellen untersuchen; 2. lösliche Proteine von HOX-Varianten herstellen und auf ihr Expansionspotenzial hin untersuchen und 3. NUP98-HOX Zielgene identifizieren, die für die Expansion hämatopoetischer Stammzellen entscheidend sind. Dieses Projekt soll neue Methoden entwickeln, um die Mechanismen der Selbsterneuerung von Stammzellen zu verstehen und um eine Expansion von HSZ für klinische Zwecke zu erreichen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Kanada
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung