Detailseite
Projekt Druckansicht

Casimir-Effekt der Quantenfeldtheorie für zwei Kugeln im Nicht-Gleichgewicht

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170343474
 
Der Casimir-Effekt, der zu anziehenden Kräften zwischen neutralen Körpern führt, soll theoretisch studiert werden. Dieser ist für vielerlei technische Anwendungen von Bedeutung, zum Beispiel erschweren die anziehenden Kräfte den Transport kleiner Objekte in sogenannten Mikro- und Nanogeräten, da die Objekte von umgebenden Wänden der Geräte angezogen werden oder verklumpen. Speziell soll im Rahmen des Projekts eine Nicht-Gleichgewichtssituation, d.h. die Kräfte zwischen zwei Kugeln verschiedener Temperatur untersucht werden. In einem System im Nicht-Gleichgewicht treten viele weitere interessante Phänomene bezüglich der Casimir-Kräfte auf, die noch nicht untersucht sind. Das vorgestellte Projekt, das bei Prof. Mehran Kardar am Massachusetts Institute of Technology durchgeführt werden soll, möchte einen Beitrag zu den ersten Schritten in diese Richtung leisten.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung