Detailseite
Projekt Druckansicht

Calciumphosphat-Knochenzemente für die lokale Therapie von Defekten des systemisch erkrankten Knochens ((02) M02)

Fachliche Zuordnung Biomaterialien
Förderung Förderung von 2010 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107540325
 
In M2 soll ein Applikationssystem für pastöse Calciumphosphatzemente (CPC) entwickelt werden, mit dem CPC zusammen mit einer Wirkstoff-beladenen wässrigen Phase (Hydrogel, Lösung oder Suspension) in Kern/Mantel-Struktur extrudiert werden kann, und hinsichtlich Wirkstoff-Freisetzung untersucht werden. Die Komposite aus CPC und mesoporösem Bioglas bzw. Xerogelen (M3) sollen hinsichtlich der Anwendung als Wirkstoffträger weiterentwickelt und charakterisiert werden. Zusätzlich sollen Strategien zur Beladung der Zemente mit therapeutischen Antikörpern entwickelt werden. Gemeinsam mit B1 und B13 sollen 3D-Modelle zur in vitro-Simulation von Osteolysen generiert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Gelinsky; Dr. Anja Lode
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung