Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturierung und Funktionalisierung von Oberflächen für die Steuerung von Knochenzelladhäsion und des Verhaltens dieser Zellen (M06)

Fachliche Zuordnung Materialwissenschaft
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107540325
 
Das Ziel dieses Projekts ist eine Verbesserung von Implantatmaterialien durch definierte und gezielte Modifikation der Oberflächentopographie im Nano- und Mikrometer-Bereich, die eine Anbindung von Biomolekülen ermöglicht und das adhäsionsabhängiges Verhalten der Zellen beeinflusst. Die vorgesehenen Oberflächenmodifikationen bieten mehrere Vorteile: Die Moleküle sind (1) dauerhaft und fest an die Oberfläche gebunden, (2) ihre Konzentration und (3) ihre Ausrichtung können festgelegt werden. Demnach können die Art der Moleküle, die an der strukturierten Oberfläche von Implantatmaterialien angebunden werden sollen, ihre Oberflächedichte sowie ihre Ausrichtung in Hinblick auf die Selektivität der Zelladhäsion und die Zelldifferenzierung getestet werden. Speziell der Einfluss auf die Zelldifferenzierung ist von größter Bedeutung für die Neubildung von Knochengewebe.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung