Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Joachim P. Spatz
Adresse
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
Jahnstraße 29
69120 Heidelberg
Projekte
Als Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Hydrodynamic manipulation of active transport along actin cortex models
(Schwerpunktprogramme)
Darstellung, Quantifizierung und funktionelle Untersuchung der Regulation lokaler proteolytischer Aktivität bei der Tumorzellinvasion
(Sachbeihilfen)
Cordintion of Spatial an Temporal Regulation of Integrin and EGFR Signaling
(Sachbeihilfen)
Als beteiligter Wissenschaftler
laufende Projekte
EXC 2082: 3D Designer Materialien
(Exzellenzcluster (ExStra))
abgeschlossene Projekte
EXC 81: Zelluläre Netzwerke: Von der Analyse molekularer Mechanismen zum quantitativen Verständnis komplexer Funktionen
(Exzellenzcluster)
Als Teilprojektleiter
laufende Projekte
Entschlüsselung der Rezeptor-Liganden Interaktion in Phasen schneller Mobilität von Plasmodium Sporozoiten
(Sonderforschungsbereiche)
Charakterisierung der Integrin-Virus Interaktion im Nanobereich
(Sonderforschungsbereiche)
abgeschlossene Projekte
Strukturierung und Funktionalisierung von Oberflächen für die Steuerung von Knochenzelladhäsion und des Verhaltens dieser Zellen
(Transregios)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Entwicklung neuer Lithographietechniken für die Nanometerskala basierend auf der Selbstorganisation dünner anorganisch-polymerer Hybridfilme
(Sachbeihilfen)
Herstellung und orientierte, dichroitische Anordnung von superparamagnetischen Core-Shell Clustern mit einem Cobaltkern und einer Goldhülle
(Schwerpunktprogramme)
Als Mitverantwortlich
laufende Projekte
Virtuelles Design strukturierter Batterieelektroden
(Sachbeihilfen)
Als Preisträger
Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm 2017
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»