Detailseite
Projekt Druckansicht

Prozessentwicklung des 3D-Bandprofilwalzens zur Erzeugung von Vormaterial mit Dickenunterschieden sowohl in Längs- als auch in Breitenrichtung

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2006 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 17076395
 
Durch die Kombination der am IBF entwickelten Verfahren Flexibles Walzen und Bandprofilwalzen ergibt sich die Möglichkeit, Platinen bzw. Bänder mit Dickenunterschieden sowohl in Längs- als auch in Breitenrichtung herzustellen und damit entsprechendes Vormaterial optimal an spätere Belastungen anzupassen. Im Forschungsvorhaben soll die Prozessentwicklung zum 3D-Bandprofilwalzen erfolgen. Dieses neue Verfahren besteht aus der Verkettung der beiden Prozesse Flexibles Walzen und Bandprofilwalzen, wobei zunächst in Walzrichtung eine Dickenverteilung eingestellt, die nachfolgend durch das Bandprofilwalzen in Breitenrichtung verändert wird. Im ersten Schritt erfolgt das Bandprofilwalzen mit feststehenden Rollenwerkzeugen wobei später im Vorhaben während des Prozesses der Walzspalt verändert werden soll. Dazu wird ein Steuerungskonzept zur Anpassung der Fertigungsanlage an eine Verfahrenskombination entwickelt und implementiert. Auf Basis dieses Konzeptes soll im dritten Jahr eine Online-Regelung erfolgen und dadurch ein Automatisierung des Verfahrens prinzipiell ermöglicht werden. Parallel zu den Versuchen soll mit Hilfe der FEM der Prozess simuliert und Prozessparameter variiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung