Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Natur von Higgs-Physik und elektroschwacher Symmetriebrechung mit Resultaten vom LHC (B09)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13245592
 
Eines der Hauptziele bei der Erforschung der TeV-Skala am LHC wird es sein, den Mechanismus der elektroschwachen Symmetriebrechung aufzuklären. In diesem Projekt wird insbesondere das Zusammenspiel von Higgs-Physik mit anderen möglichen Effekten neuer Physik untersucht. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung verbesserter Methoden zur Bestimmung der Kopplungen, des Spins und der CP-Eigenschaften möglicher Higgs-Kandidaten. Mit Hilfe der gewonnenen experimentellen Ergebnisse sollen dann, basierend auf den gegenwärtig präzisesten theoretischen Vorhersagen, verschiedene Modelle für die zugrundeliegende Physik getestet werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Mitantragstellende Institution Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung