Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung und Identifizierung osteoporotischer Tiermodelle ((18) T01)

Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2010 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107540325
 
Das Ziel von T1 ist das umfassende Verständnis osteoprosebedingter Veränderungen im Skelettsystem. Hierzu soll, ergänzend zu den abgeschlossenen Charakterisierungen der weiblichen Tiermodelle, die Osteoporose im männlichen Rattenmodell induziert und analysiert werden. Zusammen mit den Sclerostin und Dickkopf-1 transgenen Ratten sollen Lipoprotein-Rezeptor Typ 5/6 und Cadherin Knockout Ratten die Beteiligung des Wnt-Signalweges bei der Entstehung eines osteoporotischen Phänotyps aufklären. T1 strebt weiterhin Verbesserungen bei der Probenbearbeitung an, mit dem Ziel die Anzahl der Versuchstiere zu reduzieren, die Probenqualität und die Verfügbarkeit auch für weitere Teilprojekte zu verbessern.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung