Project Details
Projekt Print View

Mechano-chemische Resistenz oberflächennitridierter Oxidgläser

Subject Area Mechanical Properties of Metallic Materials and their Microstructural Origins
Synthesis and Properties of Functional Materials
Term from 2010 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 171801342
 
Gegenstand des vorliegenden Forschungsvorhabens sind Herstellung und mechano-chemische Charakterisierung von Gläsern mit einerseits dichter, andererseits nanoporöser Oberfläche, deren Oberflächenchemie durch eine diffusionskontrollierte Nitrierung verändert wurde. Ziel ist die Erzeugung mechanisch und chemisch hochresistenter silicatischer Flachgläser sowie die Aufklärung der dem veränderten Risswachstum zugrunde liegenden molekularen und mesoskaligen Ursachen. Ausgehend von phänomenologischen Erkenntnissen der beteiligten Arbeitgruppen über nanoskalige Vorgänge an der Spitze langsam wachsender Risse in Gläsern (Spannungsrisskorrosion) und insbesondere die Rolle lokaler Feuchte soll festgestellt werden, wie Kondensationsvorgänge, chemische Reaktionen und die Entstehung von Zug- beziehungsweise Druckspannungszonen beeinflusst werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei ausdrücklich nicht auf der Entwicklung oxynitridischer Materialien oder deren Charakterisierung, sondern auf dem Verständnis des Einflusses nitridischer Bindungen auf nanoskalige Vorgänge (Nanoduktilität, Kondensation, Bindungsbruch, Rissspitzenchemie), die in silicatischen Gläsern zu einer Veränderung der extrinsischen mechano-chemischen Eigenschaften führen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung