Project Details
Projekt Print View

Einachsige Zugprüfmaschine mit Schutzgas-Hochtemperaturofen

Subject Area Materials Science
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 171932602
 
Final Report Year 2014

Final Report Abstract

Die Hochtemperatur-Materialprüfmaschine wird in verschiedenen Forschungsprojekten in erster Linie für die Ermittlung wichtiger Basisdaten eingesetzt. Hierzu zählen mechanische Kennwerte aus dem Hochtemperatur-Zugversuch oberhalb von 600°C an hochlegierten Chromstählen sowie an Nickelbasis- Superlegierungen. Zur Zeit wird die Maschine vorrangig im Sonderforschungsbereich SFB/Transregio 103 „Vom Atom zur Turbinenschaufel“ der Ruhr-Universität Bochum und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg eingesetzt und liefert mechanische Kennwerte, nach denen sich Hochtemperatur-Zeitstandversuche, sog. Kriechversuche richten und die Versuchsparameter festlegen. Ebenso finden gezielte Untersuchungen zur mechanischen Anisotropie dieser besonderen Legierungsklasse statt. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Adaption einer Miniatur-Rundzugprobe gelegt, um die mechanischen Eigenschaften (elastisch/plastisch) in Abhängigkeit der kristallographischen Orientierung gezielt zu untersuchen und damit Rückschlüsse auf die Lebensdauer von Hochtemperaturkomponenten zu ziehen. Der angestrebte Temperaturbereich für die Untersuchungen liegt zwischen 750 – 1100°C unter Schutzgasatmosphäre.

Publications

  • „High Temperature Dislocation Creep in Different Tensile Directions in LEK 94”. Proceedings of the 12th International Conference on Creep and Fracture of Engineering Materials and Structures (JIMIS 11), 2012, paper A13
    L.Agudo Jácome, J.Heyer, P.Nörtershäuser, C.Somsen, A.Dlouhy, G.Eggeler
  • „Mechanical Behavior of Carbide Strengthened Co-Re Alloys during Creep at1100°C and Microstructural Evolution observed by SEM and OIM”. Proceedings of the 12th International Conference on Creep and Fracture of Engineering Materials and Structures (JIMIS 11), 2012, paper D17
    T.Depka, C.Somsen, F.Benesch, V.A.Yardley, G. Eggeler, D.Mukherji, J.Rösler;
  • „On the coarsening of the Y/Y’-microstructure in crack tip stress fields of differently oriented single crystalline miniature CT-specimens at 1020°C”. Proceedings of the 12th International Conference on Creep and Fracture of Engineering Materials and Structures (JIMIS 11), 2012, paper A9
    P.Wollgramm, P.Nortershauser, G.Eggeler
  • „High-temperature and low-stress creep anisotropy of single-crystal superalloys”. Acta Mat. 61 (2013) pp. 2926-2943,2013
    L.Agudo Jácome, P.Nörtershäuser, J-K.Heyer, A.Lahni, J.Frenzel, A.Dlouhy, C.Somsen, G.Eggeler
  • „Sigma phase evolution in Co-Re-Cr-based alloys at 1100°C”. Intermetallics 48 (2014) 54-61, 2014
    T.Depka, Ch. Somsen, G.Eggeler, D.Mukherji, J.Rösler
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.intermet.2013.11.003)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung