Detailseite
Projekt Druckansicht

CD30-induzierte Mechanismen in Lymphomen

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 172190161
 
Erstellungsjahr 2014

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des durchgeführten Projektes konnten wir folgende Punkte hinsichtlich der CD30-Signaltransduktion klären: 1. Wir klärten das Expressionsprofil von A20, welches in der CD30-Signaltransduktion von erheblicher Bedeutung ist und bei einigen Lymphomen mutiert vorliegt, durch Untersuchung von 350 Gewebeproben weitgehend auf. Der von uns generierte A20-Antikörper erlaubte dabei die Differenzierung zwischen A20-mutierten und unmutierten Lymphomfällen. 2. Wir zeigten, dass CD30-Stimulation den Galectin-induzierten Zelltod in ALCL-Zelllinien verstärkt. 3. Wir konnten eine Inhibition der Fas/CD95-vermittelten Apoptose durch vorhergehende CD30-Stimulation auslösen und aufzeigen, dass dieser Effekt seine Ursache in einer CD30-induzierten cFLIP-Expression hat. 4. Wir ordneten RIP1, dem bisher nur eine Funktion in der Signaltransduktion von TNFR mit DD zugeschrieben wurde, dem intrazellulären CD30-Signalweg zu und zeigten, dass es eine wesentliche Rolle bei der Induktion des CD30-vermittelten Zelltodes spielt. 5. Wir wiesen eine apoptotische und eine nekroptotische Komponente des CD30-vermittelten Zelltodes nach, was in den bisher bekannten Modellen zum Zelltod nicht in dieser Weise beschrieben worden ist. 6. Wir konnten RYBP und CYLD als CD30-reguliert identifizieren, womit u.a. eine Beeinflussung der Histon-Ubiqitinierung durch das CD30-Signal möglich erscheint. 7. Wir zeigten erstmalig, dass die miR29b und miR363 CD30-vermittelt reguliert werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • cFLIP diminishes CD95-induced apoptosis of CD30-stimulated cutaneous anaplastic large T cell lymphoma (cALCL) cells. Pathologe; 31 Suppl 2:193-8, 2010
    Hirsch B, Braun FK, Al-Yacoub N, Assaf C, Kadin ME, Sterry W, Eberle J, Dürkop H
  • A novel A20 (TNFAIP3) antibody (Ber-A20) can be used to detect unmutated A20 by immunohistology. Histopathology; 60(6B):E19-27, 2012
    Hirsch B, Grünbaum M, Wagner F, Bi Y, Lucka L, Du MQ, Stein H, Dürkop H
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1111/j.1365-2559.2012.04181.x)
  • Galectin-1-mediated cell death is increased by CD30-induced signaling in anaplastic large cell lymphoma cells but not in Hodgkin lymphoma cells. Lab Invest; 92(2):191-199, 2012
    Suzuki O, Hirsch B, Abe M, Dürkop H, Stein H
  • RIP1 expression is necessary for CD30-mediated cell death induction in anaplastic large-cell lymphoma cells. Lab Invest, 93(6):677-89, 2013
    Hirsch B, von der Wall E, Hummel M, Dürkop H
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/labinvest.2013.50)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung