Detailseite
Projekt Druckansicht

Kinetisches Tieftemperatur-Fourier-Transform-Infrarot-Spektrometer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 172435201
 
Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Erforschung der molekularen Grundlagen der Lebensprozesse. Um die biomolekulare Funktion besser zu verstehen, werden sowohl die Struktur als auch die Dynamik von Biomolekülen quantitativ untersucht. Für diese Forschung ist die Infrarotspektroskopie in unserer Arbeitsgruppe seit fast 20 Jahren eine zentrale und etablierte Methode, da sie es ermöglicht, funktionsrelevante Strukturaspekte von Biomolekülen (Protonierungen, Bindung von Kofaktoren und Liganden) und deren zeitliche Veränderungen hochspezifisch und präzise zu verfolgen. Der Leiter der Arbeitsgruppe ist kürzlich einem Ruf nach Karlsruhe gefolgt, und mit der Anschaffung eines modernen, kinetischen FTIR-Spektrometers im Rahmen dieses Großgeräteantrags soll die Arbeitsgruppe in die Lage versetzt werden, die Methode der Infrarotspektroskopie an Biomolekülen auf international kompetitivem Niveau fortführen zu können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1830 Fourier-Transform-IR-Spektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung