Project Details
Projekt Print View

Hochauflösendes Ionenfallen Massenspektrometer mit HPLC

Subject Area Biological Chemistry and Food Chemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 172537170
 
Die Ionenfallen-MS Technik stellt heute die leistungsfähigste aller Massenspektrometrietechniken dar. Mit dieser Methode lassen sich komplexe Fragestellungen der modernen synthetischen und biologischen Chemie beantworten. Dabei wird das beantragte Gerät für die Messung kleiner Moleküle in der organischen Synthese, der Identifikation und Modifikation von krankheitsassoziierten Proteinen (Proteomics) sowie zellulärer Metaboliten (Metabolomics) eingesetzt. Mit dieser großen Breite an Forschungsthemen stellt sich der Fachbereich Organische Chemie der TU München neu auf um auch in der Zukunft national und international konkurrenzfähig zu sein. Gegenwärtig ist die massenspektrometrische Ausrüstung katastrophal veraltet, was Forschungsprojekte immens hemmt oder wie im Falle der Proteomic erst gar nicht ermöglicht. Viele Substanzen müssen außer Haus gemessen werden, was extrem lange Zeit in Anspruch nimmt und einen nicht akzeptablen Aufwand bedeutet. Für eine leistungsfähige und konkurrenzfähige chemische Forschung an der TU München,die sowohl eine exakte Analyse von kleinen Molekülen in der organischen Synthese aber auch diezukunftsweisende Untersuchung komplexer Proteome und Metabolome erlaubt, ist die Anschaffung eines HPLC-Orbitrap-MS unumgänglich.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung