Project Details
Projekt Print View

Prozessierung und subzelluläre Verteilung von HCN Kanälen

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2005 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 17280288
 
Der hyperpolarisationsaktivierte Kationenstrom lh übt im Nervensystem wichtige physiologische Funktionen aus: Er ist beteiligt an neuronaler Schrittmacheraktivität, der Kontrolle des Ruhemembranpotentials und der Regulation der synaptischen Transmission und Integration. Die molekulare Grundlage von lh wird von vier verschiedenen hyperpolarisationsaktivierten Kationenkanaluntereinheiten (HCN1 - HCN4) gebildet. Wesentliche Voraussetzung für die vielseitigen Funktionen von lh ist neben den unterschiedlichen biophysikalischen Eigenschaften der heteromerisierenden HCN Kanaluntereinheiten vor allem ihre unterschiedliche subzelluläre Verteilung. Das hier beantragte Forschungsvorhaben verfolgt drei Ziele: Identifizierung und Charakterisierung der molekularen Determinanten für die intrazelluläre Prozessierung von HCN KanälenIdentifizierung und Charakterisierung der molekularen Determinanten für die subzelluläre Verteilung von HCN KanälenÜberprüfung des Zusammenhangs zwischen subzellulärer Verteilung und physiologischer Funktion von HCN Kanälen am Beispiel der dendritischen Gradientenverteilung von HCN1 und HCN2 in Pyramidenzellen des Neokortex.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung