Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrogliale TREM2-Rezeptoren zur Aufrechterhaltung der immunologischen Homöostase des Gehirns (A07)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15477770
 
Mikrogliazellen und perivaskuläre CD11c positive Zellen sind als wichtigste antigenpräsentierende Zellen des zentralen Nervensystems (ZNS) maßgeblich an der lokalen Induktion von Immunität und der Aufrechterhaltung von Toleranz beteiligt. Die Stimulation des TREM2-Rezeptors der Mikrogliazellen entfaltet anti-inflammatorische Wirkung. In diesem Projekt ist beabsichtigt, die immunsuppressive Wirkung des TREM2-Signalweges zu untersuchen. Insbesondere soll im ZNS analysiert werden, welche Cytokine/Chemokine vom TREM2-Signalweg moduliert werden, welche intrazellulären Signalwege an der immunsuppressiven Wirkung beteiligt sind und welche Zelltypen/Subpopulationen TREM2 und einen möglichen Liganden von TREM2 bilden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Harald Neumann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung