Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bedeutung von A20 und ABIN-1 für die TNF-vermittelte apoptotische und inflammatorische Signalgebung von Keratinozyten

Antragstellerin Dr. Diana Panayotova Dimitrova, Ph.D., seit 4/2016
Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 172855477
 
TNF kann durch Aktivierung des TNF-Rezeptor-1 pro-inflammatorische, apoptotische undantiapoptotische Prozesse auslösen. TNF wird im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen vonverschiedenen Zellen des angeborenen oder adaptiven Immunsystems produziert. DieApoptoseresistenz gegenüber TNF wird in der apoptotischen Signalkaskade oberhalb vonCaspase-8 durch verschiedene intrazelluläre Regulatoren kontrolliert. Im Projekt soll dieFunktion der Signalmoleküle A20 und ABIN-1 aufgeklärt werden, deren Rekrutierung zumTNF-Rezeptorkomplex I wir in Voruntersuchungen in Keratinozyten nachgewiesen haben.Unsere Untersuchungen werden das Verständnis zu TNF-vermittelten intrazellulärencheckpoints zwischen Apoptose und Entzündung erweitern und damit zum Verständnisentzündlicher Erkrankungen der Haut beitragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Martin Leverkus, bis 4/2016 (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung