Detailseite
Projekt Druckansicht

Gleichzeitige Reduktion von Übersprechen und Behandlung von QoS zur Unterstützung von Multimedia-Diensten in VDSL Kabelnetzen

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 172928717
 
Die Übertragung digitaler Daten über die Telefonleitung mittels DSL (Digital Subscriber Line) ist heute eine bekannte und etablierte Technik mit großem wirtschaftlichem Potential [1]. Das sog. VDSL2-System ist in der Lage, viele Teilnehmer mit sehr hohen Datenraten zu versorgen. Allerdings existieren in diesem Zusammenhang zwei grundsätzliche technische Herausforderungen, welche die Leistungsfähigkeit beschränken. Zum einen wird die erreichbare Datenrate solcher Systeme erheblich durch Interferenzen reduziert, die durch Übersprechen benachbarter Doppeladern im Kabelbündel entstehen. Dieser Effekt tritt auf, da die Kabel nicht ideal gegeneinander abgeschirmt sind. Zum anderen werden zukünftige Anwendungen, die über das VDSL2-System nachgefragt werden, durch eine Mischung unterschiedlicher Multimedia-Dienste mit sehr hohen Datenraten charakterisiert sein. Die Grundidee dieses Antrages ist ein Systementwurf mit gemeinsamer Reduktion von Übersprechen und QoS-Unterstützung, unter der Vorgabe einer begrenzten Verarbeitungs-Komplexität. Zu diesem Zweck wird eine gemeinsame Signalverarbeitung für ein komplettes Kabelbündel betrachtet. Die Verfahren zur Reduktion des Übersprechens berücksichtigen dabei die QoS-Anforderungen der einzelnen Teilnehmer. Um eine gegebene Verarbeitungskomplexität nicht zu überschreiten, soll der Aufwand für die Signalverarbeitung adaptiv und mit Priorität für diejenigen Leitungen eingesetzt werden, bei denen er benötigt wird, um die jeweilige individuelle QoS-Anforderung zu erfüllen. Auf diese Weise soll der vorgeschlagene schichtenübergreifende Ansatz die zur Verfügung stehende Rechenleistung intelligent verteilen, um die Kapazität zu erhöhen und eine verbesserte Unterstützung von Multimedia-Diensten in VDSL2-Netzen zu gewährleisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung