Detailseite
Projekt Druckansicht

Bearbeitungszentrum

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 173300626
 
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) verfügt über ein 22 Jahre altes 5-Achs Bearbeitungszentrum, welches bei weitem nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und somit verhindert, dass neue Forschungstätigkeiten im Bereich der Bohr- und Frästechnologie erfolgreich durchgeführt werden können. Das Bearbeitungszentrum wurde mehrfach nachgerüstet. Stillstandzeiten und ein erhöhter Aufwand durch Reparaturen steigen zunehmend, wobei die Beschaffung von Ersatzteilen für Steuerung und Mechanik nur erschwert oder gar nicht mehr möglich ist. Eine Modernisierung der Maschine, insbesondere der Steuerung auf den jetzigen Stand der Technik ist nicht mehr möglich. Insbesondere neue Forschungsansätze wie z. B. die Entwicklung einer adaptiven, steuerungsintegrierten Echtzeit-Prozessüberwachung und -regelung, wie sie zunehmend gefordert wird, ist daher nicht durchführbar. Darüber hinaus wird diese Ersatzbeschaffung weitere Forschungsansätze auf dem Gebiet der Hochgeschwindigkeitszerspanung und Mehrachsbearbeitung neuartiger Werkstoffe ermöglichen.Das zu beschaffende Ersatzgerät soll am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik sowohl im Forschungs- als auch Lehrbetrieb in den Abteilungen Fertigungstechnik, sowie Produkt- und Lifecycle-Management eingesetzt werden. Schwerpunktmäßig ist eine Nutzung des Bearbeitungszentrums in der Gruppe Feinbearbeitung der Abteilung Fertigungstechnik vorgesehen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2030 Fräsmaschinen
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung