Detailseite
Projekt Druckansicht

Situiertes Sehen zur Erfassung von Form und Affordanzen von Objekten

Antragstellerinnen / Antragsteller Professorin Dr. Simone Frintrop; Professor Dr. Bastian Leibe
Mitantragstellerinnen / Mitantragsteller Professorin Dr. Barbara Caputo, Ph.D.; Professor Dr. Markus Vincze
Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung von 2011 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 173793293
 
Erstellungsjahr 2016

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die wichtigsten Projektergebnisse sind folgende: 1. Die Entwicklung einer neuen Methode zur Generierung von Objektkandidaten, basierend auf Salienz und Segmentierung, später erweitert auf RGB-D Daten. 2. Die Entwicklung einer neuen Methode, Inhibition of Return im Dreidimensionalen durchzuführen, und somit das Erste komplett in 3D agierende Computermodell für visuelle Aufmerksamkeit. 3. Eine neue Methode zur Generierung von sequenzbasierten Objektkandidaten in Videodaten. 4. Die Entwicklung des VOCUS2-Salienz-Systems, das es ermöglicht, effizient auffällige Regionen in Bild- und Videodaten zu finden. 5. Die Entwicklung einer neuen Bewertungsmethode von Objektkandidaten, die genutzt werden kann, um ein Ranking einer Liste von Kandidaten zu erzeugen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Computational Framework for Attentional 3D Object Detection. Proc. of the Annual International Conference of the Cognitive Science Society, 2013
    Germán Martín García and Simone Frintrop
  • A Cognitive Approach for Object Discovery. International Conference on Pattern Recognition (ICPR), Stockholm, Sweden, 2014
    Simone Frintrop, Germán Martín García and Armin B. Cremers
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1109/ICPR.2014.404)
  • Saliency-based Object Discovery on RGB-D Data with a Late-Fusion Approach. Proc. of the IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), 2015
    Germán Martín-García, Ekaterina Potapova, Thomas Werner, Michael Zillich, Markus Vincze and Simone Frintrop
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1109/ICRA.2015.7139441)
  • Saliency-Guided Object Candidates Based on Gestalt Principles. International Conference on Computer Vision Systems (ICVS), 2015 [Winner of the best paper award]
    Thomas Werner, Germán Martín García, and Simone Frintrop
  • Sequence-Level Object Candidates Based on Saliency for Generic Object Recognition on Mobile Systems. Proc. of the IEEE International Conference on Robotics and Automation (ICRA), 2015
    Esther Horbert, Germán Martín García, Simone Frintrop and Bastian Leibe
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1109/ICRA.2015.7138990)
  • Traditional Saliency Reloaded: A Good Old Model in New Shape. Proc. of the IEEE Conference on Computer Vision and Pattern Recognition (CVPR), 2015
    Simone Frintrop, Thomas Werner, and Germán Martín García
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1109/CVPR.2015.7298603)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung