Detailseite
Projekt Druckansicht

Zweistufiger verteilter Optimierungs- und Regelungsansatz für große vernetzte Systeme

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 173875733
 
Durch den technologischen Fortschritt in der Kommunikationstechnik in Bezug auf Flexibilität und Leistungsfähigkeit ergeben sich komplett neue wissenschaftliche Fragestellungen für den optimalen Entwurf komplexer dynamischer Systemen. Bislang wurden Optimalitätsbetrachtungen in komplexen Systemen durch Methoden der verteilte Optimierung und optimaler verteilter Regelung weitgehend unabhängig von einander durchgeführt und ohne die Möglichkeiten in der Entwurfsfreiheit von digital vernetzten Systemen auszuschöpfen. Die wissenschaftliche Zielsetzung dieses Vorhabens besteht darin, eine neuartige zweistufige Architektur für komplexe verteilte dynamische Systeme zu entwerfen, welche die Vorteile verteilter optimierungsbasierter Ansätze mit denen verteilter rückkopplungsbasierter Regelungsmechanismen kombiniert. Desweiteren sollen neuartige Methoden der verteilten parallelen Optimierung und verteilte Regelungsmechanismen für schaltende Subsysteme und Topologiesteuerung entwickelt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung