Detailseite
Projekt Druckansicht

Principles of recruitment in the adult zebrafish spinal cord

Antragstellerin Dr. Jessica Ausborn
Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 173993030
 
Das Ziel des beantragten Projektes ist die Aufdeckung allgemeiner Prinzipien die der Funktion von motorischen Netzwerken unterliegen. Wir wollen dabei insbesondere untersuchen wie sich die Rekrutierungsmuster von Netzwerkneuronen früher Entwicklungsstadien im adulten Tier an eine veränderte Bewegungsdynamik anpassen. Wir werden diese Fragestellung mit Hilfe des sehr gut zugänglichen motorischen Systems des Zebrafischs bearbeiten in dem für larvale Stadien bereits gezeigt wurde, dass exitatorische Interneurone und Motoneurone mit steigender Schwimmfrequenz von ventral nach dorsal rekrutiert werden. Larvale Zebrafische schwimmen mit Frequenzen von 15 bis 100 Hz. Dieser Frequenzbereich verringert sich jedoch auf 2 bis 40 Hz in adulten Zebrafischen und auch neue Rückenmarksneurone kommen zum ursprünglichen Netzwerk hinzu. Diese Veränderungen erfordern eine Anpassung der Rekrutierung von Inter- und Motoneuronen um ein für adulte Zebrafische adäquates Bewegungsmuster generieren zu können. Wir werden deshalb die Rekrutierungsmuster von Motoneuronen und exitatorischen Interneuronen und deren zugrundeliegenden zellulären und synaptischen Mechanismen im adulten Zebrafisch-Rückenmark untersuchen. Die gewonnenen Ergebnisse werden wichtige Einblicke in Rekrutierungsmechanismen und Informationen über den Einfluss von zellulären und synaptischen Verarbeitungsmechanismen in einem voll entwickelten spinalen Netzwerk liefern.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Schweden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung