Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation des Vortriebsrisikos am Beispiel heterogener, oberirdischer Bestandsbebauung (D03)

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 77309832
 
Die Schadensbewertung von innerstädtischen Gebäuden wird im Teilprojekt D3 weiterentwickelt, dass Auswirkungen von Änderungen im Entwurf oder von Prozessparametern während des Vortriebs auf die zu erwartende Gebäudeschädigung in quasi Echtzeit an Tunneltrassen analysiert und bzgl. ihrer Prognosegenauigkeit bewertet werden können. Aufwändige Nachlaufrechnungen entfallen durch dieses direkte, visuelle Prognosewerkzeug für den interaktiven Entwurf im Teilprojekt D1 und die Begleitung des Vortriebsprozesses bei unvorhergesehenen Störungen. Berücksichtigt werden Trassengeometrie, Kompensationsmaßnahmen und setzungsrelevante Vortriebsparameter.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Peter Mark
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung