Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturelle und funktionelle Dynamik der Slam RNA-Protein-Komplexe in Embryonen von Drosophila (A09)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 105286809
 
Während der Bildung des zellulären Blastoderms im Drosophila-Embryo wird das erste Epithel durch Einwanderung der Plasmamembran de novo gebildet, wobei Membrandomainen werden durch differentielle Akkumulation von Markerproteinen definiert werden. In unseren bisherigen Studien konnten wir zeigen, dass das neuartige Protein Slam zusammen mit seiner mRNA am Furchungskanal und in basalen Partikeln vorliegt, ko-prezipitiert, und damit potentiell ein neuartiges RNP darstellt. Das RNA Lokalisationselement kartiert in der kodierenden Region. Im vorgeschlagenen Projekt sollen durch biochemische, embryologische und mikroskopische Experimente die biochemischen Eigenschaften, die Zusammensetzung und die Dynamik der Partikel aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Jörg Großhans
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung