Detailseite
Projekt Druckansicht

Digital gesteuerte Zeitstandsanlage mit Klimatisierungseinrichtung

Fachliche Zuordnung Polymerforschung
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 174795532
 
Die Forschungsarbeiten im Bereich der Charakterisierung mechanischer Eigenschaften vonPolymeren zielen auf ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen demstrukturellen Aufbau und seinen Endgebrauchseigenschaften unter technisch relevantenBeanspruchungszuständen ab. Sehr häufig sind die Materialien und Bauteile über langeZeiträume hinweg konstanten Lasten ausgesetzt, weshalb im Rahmen derWerkstoffentwicklungen gezielt die Kriech- und Relaxationsneigung minimiert werdenmüssen. Da das Zeitstandsverhalten von Werkstoffen in einer Vielzahl von Projekten einehohe technische Relevanz besitzt, aber derzeit mangels apparativer Ausstattung nichtcharakterisierbar ist, beantragt der Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe eine digital gesteuerteZeitstandsanlage mit Klimatisierungseinrichtung für die Durchführung von sowohl Kriechalsauch Relaxationsversuchen. Das Gerät ist für Duroplaste, Thermoplaste und Elastomeregleichermaßen einsetzbar und würde die Kompetenz des Lehrstuhls hinsichtlich derCharakterisierung mechanischer Eigenschaften stark erweitern.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2900 Statische und quasistatische Prüfmaschinen und -anlagen
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung