Analyse der durch Mustererkennungsrezeptoren vermittelten Signalübertragung in Pflanzen (23)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13123509
 

Projektbeschreibung

Immunantworten in Pflanze und Tier werden durch die Erkennung von mikrobiellen Signaturen durch sogenannte Muster Erkennungs-Rezeptoren (MER) vermittelt. Es bleibt unverstanden wie ein Wirt zwischen Pathogenen und nicht-pathogenen Mikroorganismen unterscheiden kann obwohl diese in der Regel identische MER Liganden tragen. Durch die Verfügbarkeit einer Kollektion von Arabidopsis Mutanten mit EFR Fehlfunktionen werden wir die Mechanismen aufklären, die nach der Pathogenerkennung durch MER und anschliessender Signalamplifikation die Verknüpfung mit robuster Immunität ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 670:  Zell-autonome Immunität
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Teilprojektleiter Professor Dr. Yusuke Saijo, bis 3/2014