Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung des Spin - Reorientierungsübergangs in ultradünnen Filmen und Nanostrukturen mittels spinaufgelöster Rastertunnelmikroskopie

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 17485549
 
Die Untersuchung des Spin-Reorientierungsübergangs (SRT) hat in der Vergangenheit wesentliche neue Erkenntnisse im Bereich des Dünnschichtmagnetismus gebracht. Zahlreiche Phänomene können aber bisher nur unzureichend erklärt werden. Für das Verständnis magnetischer Eigenschaften ist es unabdingbar, diese Eigenschaften auch in nanoskaligen Systemen zu untersuchen, in denen Morphologie und Struktur großen Einfluss auf magnetisches Verhalten haben. Der SRT wurde bis jetzt im Wesentlichen mit lateral integrierenden Messmethoden untersucht. In unserem Ansatz verwenden wir spinaufgelöste Rastertunnelmikroskopie. Mit dieser Methode kann eine Auflösung im Bereich einzelne Atome erreicht werden. Wir wollen damit den dickenabhängigen und temperaturabhängigen SRT in epitaktischen Fe/Mo(110) und Co/Mo(110) - Filmen untersuchen. Besonderes Augenmerk legen wir auf den temperaturabhängigen SRT, da die Temperatur im Gegensatz zur Schichtdicke kontinuierlich variiert werden kann. Ziel des Projekts ist es, ein mikroskopisches Verständnis des SRT zu gewinnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung