Detailseite
Projekt Druckansicht

Laserscanning-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 175115763
 
Die Entwicklung der konfokalen Mikroskopie war in den letzten 15 Jahren zwar weniger rasant als zu ihrer Anfangszeit, aber es sind dennoch ganz erhebliche Fortschritte zu verzeichnen. Geräte, die vor 15 Jahren hergestellt wurden, gelten definitiv als veraltet. Konfokale Mikroskope sind heute sensitiver und die Aufnahmegeschwindigkeit liegt heute höher. Es gibt mehr Aufnahmemodi. Vor allem sind multispektrale Messungen (FRET und weitere Kanäle) möglich geworden, die die üblichen Zweikanaloptionen des letzten Jahrzehnts in den Schatten stellen. Es ist ferner relativ einfach möglich, eine Einheit anzuflanschen, die Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie (FCS) ermöglicht. Aus diesen und weiteren Gründen erlaubt das beantragte Laserscanning-Mikroskop zahlreiche Messungen, die mit dem z. Zt. im Labor vorhandenen Laserscanning-Mikroskop nicht möglich waren.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung