Detailseite
Projekt Druckansicht

Signifikanz der Alpha4-Isoform der Natriumpumpe für die Physiologie von Sertoli-, Leydig- und Spermienzellen

Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 175300791
 
In Spermienzellen und Hodenhomogenaten existiert neben der ubiquitären α1-Isoform der α- Untereinheit der Natriumpumpe (Na+,K+-ATPase) auch eine α4-Isoform, die in keinem anderen Gewebe vorkommt. Ziel des vorgeschlagenen Projektes ist die Evaluation der physiologischen Bedeutung dieser α4-Isoform. Hierfür ist vorgesehen, zu untersuchen, inwieweit diese Isoform an der Vermittlung von Signalkaskaden durch herzaktive Steroide eingebunden ist, diese Signalkaskaden in ihrer Gesamtheit zu erfassen, in Co-Kulturen von Spermatozyten und Sertoli-Zellen zu evaluieren, ob herzaktive Steroide die Differenzierung von diploiden Spermatozyten zu haploiden Spermatiden stimulieren, zu untersuchen, ob herzaktive Steroide über ihre Interaktion mit der α4-Isoform auch in Spermatozyten-Zelllinien Signalkaskaden auslösen können (und wenn ja, welche), zu untersuchen, ob Leydig-Zellen endogene herzaktive Steroide produzieren und sezernieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Privatdozent Dr. Lutz Konrad
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung