Detailseite
Projekt Druckansicht

Bestimmung der Kavitationserosion eines Hydraulikventils und modellunterstützte Ermittlung von kavitationsrelevanten Stoffdaten

Fachliche Zuordnung Strömungs- und Kolbenmaschinen
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 175375345
 
Im Rahmen des Teilprojektes 3 wird an einer gemeinsam mit den Forschungspartnern konzipierten Versuchsanordnung, für ausgewählte Referenzfälle, die kavitationsbedingte Erosion in ölhydraulischen Komponenten untersucht. Hierzu werden zunächst, sowohl mit analytischen als auch experimentellen Methoden, grundlegende Einflussparameter, wie sie u.a. aus physikalischen Stoffdaten sowie blasendynamischen Vorgängen abgeleitet werden können, ermittelt. In diesem Zusammenhang werden spezielle Versuchseinrichtungen sowie analytische Modellansätze, wie sie an der Forschungsstelle bereits existieren, weiterentwickelt und zum Einsatz gebracht. In einem weiteren Arbeitspaket werden an der mit entsprechenden Werkstoffproben ausgestatteten sowie partiell transparent ausgeführten Versuchseinrichtung systematische Erosionsversuche unter Verwendung des an der Forschungsstelle entwickelten Pit-Count-Verfahrens durchgeführt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse dieser Untersuchungen mit parallel erfolgenden Messungen der kavitationsspezifischen Schallsignale sowie statistisch analysierten digitalen Bildaufzeichnungen der zu beobachtenden Kavitationsstrukturen korreliert und zur Beurteilung des Kavitationsverschleißes, im Sinne einer Diagnose, aufbereitet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung