Detailseite
Projekt Druckansicht

Phasenumwandlungen und modulierte Kristallstrukturen der molekularen Verbindung Ë-Cobalt(III)-sepulchrattrinitrat bei tiefen Temperaturen.

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 175656063
 
Die inkommensurabel modulierten Strukturen der drei Tieftemperaturphasen von Λ-Cobalt(III)-sepulchrattrinitrat sollen unter Anwendung der Superraum-Methode mittels Einkristall-Röntgenbeugung bestimmt werden. Die Molekülkonformationen und Wasser-stoffbrückenbindungsschemas werden in kristallchemischen Analysen Aufschluss über die Ursachen der Überstrukturbildung geben. Insbesondere soll eine Erklärung dafür gefunden werden, warum nicht eine optimale Konformation, sondern eine Vielzahl verschiedener Konformationen des Λ-Cobalt(III)-sepulchrattrinitrat die stabile Struktur darstellen, wie es für eine inkommensurabel modulierte Struktur charakteristisch ist. Der Vergleich der Strukturen und der atomaren Verzerrungen untereinander soll zum Verständnis beitragen, warum es zu mehreren Phasenumwandlungen kommt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung