Project Details
Projekt Print View

500 MHz Festkörper NMR-Spektrometer mit Wide-bore-Messkopf

Subject Area Analytical Chemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 176005847
 
Das beantragte Festkörper-NMR-Spektrometer ist von zentraler Bedeutung für den Fachbereich Chemie sowie für die Natur- und Ingenieurwissenschaften der TU Kaiserslautern. Am Fachbereich Chemie arbeiten mehrere Arbeitsgruppen im Bereich der Katalyseforschung, der in den vergangenen Jahren durch eine gezielte Berufungspolitik aufgebaut wurde. Hierin sind feste Katalysatoren bzw. Katalysatorsysteme an der Grenze zwischen Homogener und Heterogener Katalyse von besonderer Bedeutung. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt diese Schwerpunktbildung durch finanzielle Förderung des Landesforschungsschwerpunktes NanoKat, in dem fachbereichsübergreifend Kollegen aus den Fachbereichen Chemie und Physik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik an katalytisch aktiven, nanoskaligen Feststoffen forschen. Insbesondere in diesem Umfeld, aber auch im Bereich der Materialwissenschaften (im Antrag vertreten durch Prof. C. Ziegler und das Institut für Verbundwerkstoffe) wird das beantragte Festkörper-NMR-Spektrometer die Möglichkeiten der Materialanalytik an der TU Kaiserslautern entscheidend verbessern.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1741 Festkörper-NMR-Spektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung