Project Details
Projekt Print View

Netzwerkplanung bei dynamischer Flusszuteilung zur Transporteffizienzsteigerung in ressourcenbegrenzten optischen Netzen

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2010 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 177320235
 
Die Netzwerkkapazität in optischen Transportnetzen ist auf Grund von Einschränkung bei der erreichbaren spektralen Effizienz durch Glasfasernichtlinearitäten begrenzt. Unter der Randbedingung stetig wachsender Verkehrsanforderungen bedarf eine weitere Steigerung der Transporteffizienz eine Berücksichtigung neuer Transportkonzepte. Untersuchungen auf dem Gebiet der Informations- und Kodierungstheorie zeigen, dass Network Coding (Netzwerkkodierung) eine viel versprechende Möglichkeit zur Maximierung des Informationsflusses in einem Netz ist, in dem es eine Erhöhung des, durch Kapazitätsengstellen limitierten, Ende zu Ende Informationsdurchsatzes erlaubt. Dieses Projekt soll die Entwicklung von Methoden und Metriken zur Evaluation des Einsatzes von Network Coding in optischen Netzen bezüglich der Datenverarbeitungs- und Protokolleffizienz untersuchen. Dabei gilt es neben Besonderheiten des optischen Übertragungskanals, der sehr hohen Datenraten auch transport-netzwerktypische Designparameter zu berücksichtigen. In diesem Projekt wird ein entsprechendes Transportnetzmodell sowie eine Simulationsumgebung entwickelt, welche die Bestimmung von system und effizienzkritische Parameter erlaubt. Basierend auf realistischen optischen Netztopologie und Verkehrsmodellen werden Datenverarbeitungsmethoden sowie die Transportprotokolle optimiert um eine Informationsdurchsatzsteigerung und eine verbesserte Transporteffizienz zu erzielen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung