Detailseite
Projekt Druckansicht

Solid-state NMR Spectroscopy on Biomolecular Complexes at Lowest Temperatures and Highest Fields

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 17752067
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Ein Hochfeld Festkörper-NMR Spektrometer vom Typ Bruker Avance III 850 steht seit April 2008 für biomolekulare Studien zur Verfügung. Das Gerät ist mit drei MAS NMR Probenköpfen ausgestattet, mit denen die meisten biomolekular relevanten Kerne und Frequenzkombinationen nutzen lassen. Die momentan laufenden Projekte decken die Themenbereiche Membranproteine, in cell FK-NMR, RNA sowie Proteinaggregate ab. Die Messzeitkapazität des Gerätes kann mit den momentan laufenden Projekten komplett ausgeschöpft werden. Seit Abnahme des Spektrometers konnten bereits wichtige Ergebnisse an Membranproteinen, an RNA sowie zum Membraneinbau vom pharmazeutischen Wirkstoffen gewonnen und publiziert werden. Ebenso ist es gelungen ein neues Konzept für die Verkürzung zur Signalverstärkung bei hohen Feldern zu entwickeln.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2009) Cellular membranes function as a storage compartment for celecoxib., J. Mol. Med., 87, 981-993
    Maier, T.J., Schiffmann, S., Birod, K., Angioni, C., Hoffmann, M., Lopez, J.J., Glaubitz, C., Steinhilber, D., Geisslinger, G., Grösch, S.
  • (2009) Solid-state NMR and functional studies on proteorhodopsin, BBA Bioenergetics, 1787, 697-705
    Pfleger, N., Woerner, A.C., Yang, H., Shastri, S., Hellmich, A., Aslimovska, L., Maier, M.S.M., Glaubitz, C.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung