Detailseite
Projekt Druckansicht

Durchstimmbarer Kurzpulslaser in UV, VIS und NIR Bereich

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 177567922
 
Das beantragte Lasersystem soll zu ca. 85% in der Forschung eingesetzt werden. Unter anderem ist es geplant, mit dem Lasersystem die Hybrid Laser-Plasma-Materialbearbeitung von Festkörpern zu untersuchen, kohärente Antistokes-Ramanstreuung durchzuführen, eine Anlage zur Laser-Plasma-Isotopentrennung zu realisieren und LiF-Spektroskopie durchzuführen. Im Rahmen der Forschungstätigkeit der Fakultät Naturwissenschaften und Technik soll das beantragte Gerät in den bereits bewilligten Forschungsprojekten des BMWi „Proklamo-Plasmareinigung von Oberflächen kombiniert mit Laser-Ablation und Modifikation“ und weiteren Industrieforschungsprojekten eingesetzt werden. Zudem soll das Lasersystem für die Grundlagenforschung zur Eignung von dichten Plasmen als Absorptionsmedium für kurze Laserpulse dienen. Hierbei soll die Wellenlängenabhängigkeit von kurzen Pulsen (ns) auf das Absorptionsverhalten von elektrisch erzeugten Plasmen grundlegend untersucht werden. Hauptsächlich soll das Gerät für grundlegende Untersuchungen von Laser-Plasma-Kopplung an Oberflächen eingesetzt werden; einerseits als Laserstrahlquelle für die Ablations-Experimente und andererseits als Laserstrahlquelle zu analytischen Zwecken. Des Weiteren soll das Gerät in der Lehre, insbesondere in den Vorlesungen „Plasmatechnologie“ und „Advanced Laser Treatment“ der Masterstudiengänge „Optical Engineering/Photonics“ und „Präzisionsmaschinenbau“ eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5740 Laser in der Fertigung
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung