Detailseite
Projekt Druckansicht

High Power Pulsed Magnetron Sputtering (HPPMS) - Schichtsynthese und Prozessverständnis (A01)

Fachliche Zuordnung Beschichtungs- und Oberflächentechnik
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138690629
 
Das übergeordnete Ziel im Teilprojekt A01 besteht in der Validierung der Methodik zur wissensbasierten Auslegung industrierelevanter Beschichtungsprozesse für ein konkretes Beanspruchungskollektiv aus der Kunststoffverarbeitung und der Übertragung auf weitere Schichtsysteme, die mittels gepulster Hochleistungsplasmen auf komplexen Bauteilen synthetisiert werden. Damit wird das empirische Vorgehen bei der Prozessentwicklung und Schichtauswahl überwunden. In die Prozessauslegung fließen die Erkenntnisse aus dem Plasma-Oberflächenmodell und aus dem mechanischen Modell ein. Als zentrales Projekt im Interaktionsmodell werden durch A01 die Mechanismen des Adhäsionsverschleißes und der Korrosion in Abhängigkeit des zu verarbeitenden Kunststoffs erforscht.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Nazlim Bagcivan, bis 8/2014; Professorin Dr.-Ing. Kirsten Bobzin; Dr.-Ing. Tobias Brögelmann, von 7/2018 bis 2/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung