Detailseite
Projekt Druckansicht

PVD Beschichtungsanlage

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 177970524
 
„Die Beschaffung der PVD-Beschichtungsanlage ist zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Entwicklungs- und Anwendungszentrums für Schneidwerkzeuge sowie der Forschungsaktivitäten am FBK hinsichtlich der Werkzeugoptimierung erforderlich. Durch die Kombination der bereits vorhandenen Werkzeugschleifmaschine mit der beantragten PVD-Beschichtungsanlage lassen sich Werkzeugkonzepte zur verschleißarmen und qualitätsoptimierten Bearbeitung neuer Materialien verfolgen. Die geplante Ausweitung der Aktivitäten umfasst die Entwicklung neuer Schichten für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien, die Entwicklung von Werkzeugschichten für Werkzeuge mit einem Durchmesser < 50 μm sowie die Betrachtung der Einflüsse auf die Schichthaftung an Werkzeugen. Des Weiteren steht die Erforschung von amorphen sowie Kohlenstoffschichten zur Verschleißminimierung an Maschinenelementen wie z. B. Wälzlagern im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls für Maschinenelemente und Getriebetechnik. Die Analyse der Feststoffschmierung und ihre verschleißreduzierende Wirkung auf Wellen- und Dichtungsoberflächen stellt dabei ein weiteres Forschungsfeld dar, welches nur durch den Einsatz der beantragten Beschichtungsanlage erfolgreich bearbeitet werden kann. Eine PVD-Beschichtungsanlage, welche sowohl die Arc- als auch die Sputtertechnologie (incl. High Power Pulsed Sputtering) vereinigt, steht weder dem Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, noch anderen Fachbereichen der Technischen Universität Kaiserslautern zur Verfügung.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2180 Maschinen für Oberflächenbehandlung (Elektropolieren, Galvanisieren, Lackieren, Sandstrahlen)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung