Detailseite
Projekt Druckansicht

ESI-Tof-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178009305
 
Das beantragte Massenspektrometer soll über moderne weiche Ionisationstechniken wie die Elektrospray-Ionisierung (ESI), die Chemische Ionisierung unter Atmosphärendruck (APCI) und der Matrix-Assisted-Laser-Desorption-Ionisation (MALDI) verfügen. Die beiden ersten Ionisationstechniken sollten im Routinebetrieb die möglichst erfolgreiche Erzeugung von Molekülionenpeaks der im Department synthetisierten bzw. isolierten Verbindungen zulassen. Zum Anderen sollte der Massenanalysator des Gerätes über einen ausreichend hohen Massenbereich verfügen, damit auch Verbindungen mit sehr großen Molmassen detektierbar sind. Zur eindeutigen Identifizierung einer Verbindung über die Molekülmasse sollte der Analysator darüber hinaus eine Feinmassenbestimmung im Bereich von 1 ppm ermöglichen. Dieses kann in modernen Geräten mit einem ToF-Massenanalysator realisiert werden. Ferner sollte das zu beschaffende Gerät mit Experimentaltechniken wie die nachträglich Fragmentierung einer Verbindung mit einem Laser oder Stoßgas, einer GPC-Kopplung, dem MALDI-Imaging und der Ionenmobilitätseparation ausgestattet sein.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität Paderborn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung