Project Details
Projekt Print View

Generation of human induced pluripotent stem cells (iPSCs) and their use for the generation of a skin equivalent (A08)

Subject Area Dermatology
Term from 2010 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 122491522
 
Von Patienten stammende iPS Zellen erscheinen als ideales Untersuchungsmaterial um komplexe Erkrankungen in vitro zu untersuchen und möglicherweise auch klinisch zu behandeln. Unterschiedliche humane Zelltypen werden in iPS-Zellen umprogrammiert. Bei den entstandenen iPS-Zellen werden die Genexpressionsmuster untersucht, die an der Differenzierung von Keratinozyten und Melanozyten beteiligt sind. Keratinozyten und Melanozyten, die aus iPS Zellen differenziert sind, werden zur Herstellung organtypischer Hautkulturen verwendet und auf ihre Funktionalität getested. Die Untersuchungen werden neue Einblicke geben in Bildung und Differenzierung von iPS-Zellen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung